Stratosphärenflug der 2.

Projekt

Flug Nummer 2

Am 03.06.2022 startete der Umweltanalytikkurs der 13.Klassenstufe einen zweiten Stratosphärenballon. Mit Erfolg!
 
Wir haben eine Höhe von 39782 m erreicht und waren höher als vor drei Jahren. 
 
Im Gepäck war ein Inkarnatklee, welcher unter den Bedingungen in der Stratosphäre zeigen konnte, wie überlebensfähig er ist. 
Eine Probe mit Chlorophyll sollte uns zeigen, wann die Ozonschicht beginnt.
Außerdem haben wir bewiesen, dass Maiskörnern unter dem Druck in der Stratosphäre nicht zu Popcorn aufpuffen. 
 
Ein Luftballon zerplatze in der Stratosphäre. Am Boden noch wenig aufgeblasen, wurde er durch den Druck in der Stratosphäre zum Platzen gebracht.
 
Die Bergung verlief in diesem Jahr sehr entspannt. Der Fundort war diesmal nicht ein Baum. Die Sonde landete auf einer Weide in Polen.