Ablauf
Corona-Selbstests für SchülerInnen in unserer Schule
- Montag ist in der Regel Testtag für SuS in der ersten geplanten Unterrichtsstunde.
- SuS betreten Schulhaus, desinfizieren Hände und begeben sich direkt in den Klassenraum und warten an ihren Plätzen auf den Lehrer
- (Wichtig wie überall Maskenpflicht. Die Maskenpflicht besteht auch bei Einhaltung des Mindestabstands bis Vorlage Testergebnis.)
- Verantwortlicher erster Lehrer der Klasse bringt vorbereitete Klassenkiste (Test Kits, Ergebnislisten, Reservekopie Einwilligungserklärung, Handdesinfektion, Küchenrolle, Mülltüte) mit in Unterricht (Klassenkiste befindet sich im Lehrerzimmer).
- Wenn Lehrer vor Ort ist, erledigen die SuS folgendes:
- a) Vorlage der Einwilligungserklärung/bei Minderjährigen von Erziehungsberechtigten (LehrerIn sammelt ein – einmalig)
- b) Desinfektion des eigenen Platzes (LehrerIn verteilt Desinfektionsmittel)
- c) Auslegen des Küchentuches
- d) Bereitstellung der Testutensilien
- e) Selbstständige Testung (Anleitung Video)
- Im Anschluss wird das Ergebnis durch den Lehrer erfasst und vom Schüler durch Unterschrift bestätigt.
- Entsorgung der Testmaterialien über separaten Müllbeutel.
- LehrerIn markiert auf der Liste die eventuell fehlenden SuS.Vermerk:Test noch offen.Vermerk auch im Klassenbuch!
- Die komplette Kiste wird durch den Lehrer in der Pause in das Lehrerzimmer gebracht.
- Der nachfolgende Lehrer muss Klassenbuch im Blick haben und ggf. Test nachholen, d. h. Testkiste aus Lehrerzimmer holen.
- Am Freitag wird diese wieder für die nächsten Testläufe aufgefüllt sowie die Listen abgeheftet (V.: Frau Berton, Frau Cürten)
Grundlegende Informationen
- Positiv getestete minderjährige SuS begeben sich sofort in Raum K05(C), Raum Haus 2-112 (A)
- LehrerIn informiert Sorgeberechtigte, diese müssen SuS abholen, bei Auswärtigen Erlaubnis der Sorgeberechtigte (einer reicht) einholen
- Positiv getestete Volljährige begeben sich auf direktem Weg nach Hause und informieren das Gesundheitsamt und bekommen von diesem den weiteren Ablauf (Schulleitung unterstützt bei Bedarf)
- der jeweilige verantwortliche Lehrer informiert außerdem die Schulleitung, Info an Gesundheitsamt durch SL
- SuS, die weder an der Selbsttestung teilnehmen, noch eine Bescheinigung über ein aktuelles negatives Testergebnis (nicht älter als drei Tage) vorlegen, sind vom Präsenzunterricht ausgeschlossen und dürfen das Schulgelände nicht betreten.
- Alle SuS, welche beim Testen nicht anwesend waren, müssen sich bei ihrer Ankunft in der Schule umgehend in ihrer Klasse melden und den Test nachholen – Belehrung durch Klassenleiter. Dazu holt sich der jeweilige Lehrer, welcher gerade Unterricht hat, wieder die Kiste aus dem Lehrerzimmer/Klassenbuchzimmer und lässt den Schüler/in die Schritte 4a-e durchführen.
- Danach bitte auf der Liste und im Klassenbuch den Vermerk (siehe Punkt 5) durchstreichen und signieren.
- Klassenlehrer informieren in der Woche vor Blockbeginn alle SuS über die Einwilligungserklärung und den Ablauf der Selbsttests.
- Die Einwilligungserklärung ist eine Dauererklärung, muss also nur einmal ausgefüllt und unterschrieben werden.
- Die Entsorgung der Testmaterialien erfolgt über einen separaten Müllbeutel, der in der Klassenkiste liegt. Die Beutel werden verschnürt und zum Hausmeister gebracht. (separate Entsorgung)
Anja Unger
Schulleiterin
Schlagwörter: Startseite