Old Horse Valley Games

Sport

Old Horse Valley Games in Altroßthal

Der zweite Schultag (Dienstag,20.08.2019) sollte für die 13. Jahrgangsstufe des BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung einen etwas anderen Schulstart bereit halten. In Vorbereitung auf die anstehende Abschlussfahrt in die „Highlands“ nach Schottland, wurden verschiedene, nahezu traditionelle schottische Spiele zusammengestellt und von der Lehrerschaft, dankend unserem Standort (Altroßthal), unter dem Namen „Old Horse Valley Games“ verpackt.

Die schottischen Witterungsverhältnisse hielten sich zum Glück in Grenzen, denn die Sonne schien und es herrschten perfekte Bedingungen für einen fairen Wettkampf.

Punkt 8.30 Uhr trafen sich sowohl die Wettstreiter, als auch die Lehrer und das A-Team, bestehend aus wenigen Schülern, die für die Organisation und Auswertung zuständig waren.

„The Old Highlander“ eröffnete mit motivierenden Worten die „Old Horse Valley Games“.

 Nun lasset die Spiele beginnen!

Jeder durchlief insgesamt 7 Stationen: Rolling Stones (Steinwetttragen), Sack Race (Sackhüpfen), Wheely Race (Schubkarrenlauf), Rock The Wood (Baumstammwerfen), H-Adrian´s Wall (Wassertransport), William Shakes The Beer (Bierfassrollen), Wreaking Ball (Steinstoß).

Die Stimmung war in etwa genauso amüsant, wie die Namensgebung der Stationen. Anfangs taten sich einige schwer, die Regeln zu verstehen, doch das war nicht sonderlich schlimm, denn damit entstanden spektakuläre und auch sehr dramatische Momente, die dank unserem Herrn Gürth auf Kamera festgehalten wurden.

 Besonders begeistert waren die Schüler vom Wheely Race, weil der Baumstamm in der Schubkarre schief lag und somit das Kurven fahren erschwerte. Auch den Wassereimer, bei H-Adrian´s Wall, in der richtigen Position in einen zweiten Eimer über die Mauer zu kippen erwies sich als äußerst problematisch. 

Man sagt ja immer „das Beste kommt zum Schluss“ und so war es auch an diesem Tag. Das Highlight war anschließend das Tauziehen gegeneinander und gegen die Lehrer. Wer den Wettkampf gewann ist natürlich offensichtlich: die Schüler. 🙂

Mit der Siegerehrung war der Tag daraufhin erfolgreich abgeschlossen und Schüler und Lehrer konnten sich auf den kommenden Schulalltag freuen.

Charlotte P.