Old Horse Valley Games
In Vorfreude auf die Schottlandfahrt trat die 13. Jahrgangsstufe am 14.08.2018 zu den Altroßthaler Old Horse Valley Games an – welche den schottischen Highlandgames gleichen. Bei schönstem Wetter begrüßten Frau Unger, unsere Schulleiterin, sowie die Sportlehrer alle sportfreudigen Teilnehmer.
Mit traditioneller schottischer Dudelsack-Musik im Hintergrund absolvierten alle die originellen Stationen.
Sehr belustigend war „William shakes the beer“, wobei das Bierfass rollen eher einem Chaos glich. Kreuz und quer rollte das Fass über den ganzen Parkplatz und machte nicht wirklich das, was die Schüler wollten. Bei den vielen anderen Disziplinen wie Sackhüpfen (Sack race), Schubkarrenlauf (Wheely race), Steinweittragen (Rolling Stones), Baumstammwefen (Rock the wood), Steinstoß (Wrecking ball) sowie mit vollen Wassereimern sprinten (H-Adrian´s wall) waren alle sehr begeistert. Wir feuerten uns gegenseitig an, denn wir wussten-es gab Preise abzuräumen.
Im Anschluss wurde es nochmal richtig ernst, denn das große Tauziehen war an der Reihe. Alle gegen alle, Biotechnologen gegen Agrarwirtschaftler oder auch Jungen gegen Mädchen traten gegeneinander an, wobei jedoch festzuhalten ist, dass die Frauen aufgrund von Taktik und einem kleinem bisschen Können gegen die Männer gewonnen haben.
Zum Schluss gab es eine Siegerehrung. Zuerst wurden jeweils die Punktstärksten einer Station mit Urkunden sowie kleinen Süßigkeiten belohnt. Und zum Schluss die drei besten Männer und Frauen der gesamten Old Horse Valley Games beurkundet. Die beiden ersten Plätze wurden von der Schulleiterin Frau Unger beglückwünscht und bekamen noch einen Kuchen überreicht.
Nach dem gemeinsamen Kuchen essen verabschiedeten sich alle und zogen das Fazit für die Sportlehrer, dass die Altroßthaler Games auch nächstes Jahr wieder stattfinden sollen.
Ergebnis Frauen:
| Ergebnis Männer:
|
Benjamin J. & Selina R.