Sidebar
×
Wir über uns
Ausbildung
Bewerbung
Aktuelles
Kontakte
Schulleben
Klimaschule
Schulgeschichte
Förderverein
Links
Geschützter Bereich
Suche
Weblinks
BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden
Suchen auf unserer Seite...
BSZ
Aktuelles
Wir über uns
Kontakte
Bewerbungen
FÖJ-Standort
Wohnen
Canalettostraße
Kontakt
Stundenplanänderung
Turnuspläne
Terminplan
Veranstaltungen
Exkursionen
Projekte
Altroßthal
Kontakt
Stundenplanänderung
Turnuspläne
Terminplan
BGy-Praktikumspläne
Veranstaltungen
Garten der Nachhaltigkeit
Schultheater
Exkursionen
Sport
Fußball
Handball
Floorball
Volleyball
Sportfeste
Sportprojekte
Bestenlisten
Sonstige Sportveranstaltungen
Wetterstation
BGy
Ausbildung
Bewerbung
Exkursionen
Projekte
Schultheater
Veranstaltungen
FOS
Ausbildung
Bewerbung
Schulleben
BS
Ausbildung
Brauer und Mälzer
Fachbereich Backwaren
Fachbereich Fleischwaren
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Landwirt/-in
Tierwirt/-in
Pferdewirt/-in
Gärtner/-in
Florist/-in
Bewerbung
Schulleben
Brauer/Mälzer/LT
FB Back
FB Fleisch
LW/TW/PW
Gärtner/Floristen
Schulleben
Veranstaltungen
Projekte
Exkursionen
Garten der Nachhaltigkeit
Sport
2021 - Tag der offenen Hochschultür
...
Weiter...
2020 – Weihnachtsklimaschulaktion
Unsere letzte Klimaschulaktion in Altroßthal musste „eingekürzt“ ablaufen…Am 9.12.2020 trafen sich Johanna, Laura und Lino in der Mittagspause
Weiter...
2020 - Auf zu neuen Ufern... Verabschiedung von ...
Zum Jahresende verabschieden wir unsere geschätzte Kollegin, Lehrerin und Fachleiterin, Frau Margit Brumme, in den Ruhestand. Frau Brumme hat jahre...
Weiter...
2020 - eku Zukunftspreis
Nachricht aus dem SMEKUL: "Sie haben sich am 24.10.2020 21:15 Uhr für das Berufliche Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden mit der E...
Weiter...
2020 - Vielfalt erleben
Mit entsprechendem Hygienekonzept hieß es am 06.10.2020 in unserer Turnhalle auf der Canalettostraße erneut „Vorhang auf“ für das Tourneetheater Sches...
Weiter...
2020 - Klimateam kocht vegan
Am Samstag vor dem Treffen des Klimateams hatten sich sechs Mitstreiter auf den Weg zum Bauwagen gemacht um weiter daran zu arbeiten.
Weiter...
2020 - Arbeitseinsatz des Klimateams am 10.10.20...
Das Klimateam hat einen alten Bauwagen bekommen und der muss komplett renoviert werden, bevor wir ihn nutzen können. Dafür sind wir an diesem Samstag ...
Weiter...
Stilbruch auf unserer Schlossparkbühne
Am 11. September 2020 war die Band Stilbruch in Altroßthal zu Gast. Ein wunderbares Konzert erfreute uns.
Weiter...
Klimaschule - Das Team stellt sich vor...
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. “ Stefan Zweig Wir haben uns auf ...
Weiter...
Klimaschule
Weiter...
2020 - Chemie – Projektlernen an der TU Dresden
Am Mittwoch dem 11. März 2020 sind wir, die Klassenstufe 12, im Zuge des Chemieunterrichtes gemeinsam zur TU-Dresden gegangen um dort an einem, von de...
Weiter...
2020 - Eindrücke vom Projekttag der FOS 19 im Le...
Heute besuchte unsere Klasse im Rahmen des Agrarbiologie- und Chemieunterrichtes die TU Dresden. Wir erarbeiteten zusammen mit Lehramt-Studierenden ei...
Weiter...
2019 - FOS19L in der Sächsischen Schweiz
Fazit zur Klassenfahrt in die Sächsische Schweiz Die Reise begann am Montag nach den Herbstferien. Wir fuhren vom Dresdner Hauptbahnhof nach Königste...
Weiter...
2019 - Apfelpressen der AG18
Am Donnerstag, dem 19.09.2019 startete 13:45 Uhr für uns, die AG18, das alljährliche Obstprojekt. Pünktlich stand eine mobile Obstpresse für uns berei...
Weiter...
2019 - Apfelernte der BiG18 auf der Streuobstwie...
Die Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe des Biotechnologischen Gymnasiums versammelten sich am 19.09.2019 auf einer Streuobstwiese in Pesterwitz um d...
Weiter...
2019 - Festival der Flora
Die Firma FleuraMetz organisierte eine tolle Veranstaltung in Chemnitz und integrierte in diese einen Azubi-Cup. Dabei mussten die Auszubildenden in ...
Weiter...
2019 - Let’s go to Scotland!
Dreiviertel drei am Sonntagmorgen am Hauptbahnhof Dresden, standen alle Schüler der 13. Jahrgangsstufe voll bepackt mit Koffern und Rücksäcken. Trotz ...
Weiter...
2019 - Hopfenernte
Magnum, Select, Perle und Tradition? – Vier Sorten Hopfen, die auf unserem schuleigenen Hopfenfeld am 25.09.2019 reif für die Ernte waren.
Weiter...
2019 - Exkursion der 12. Jahrgangsstufe des BGy ...
Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 fuhr die gesamte 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums nach Berlin. Wir starteten früh um 10 Uhr mit dem Bus ...
Weiter...
2019 - Besichtigung des Demeter Hofes Mahlitzsch...
Abschluss und Zeugnisausgabe 2. Lehrjahr Treff war am 7.6. um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Hofladen in Mahlitzsch. Nachdem alle eingetroffen w...
Weiter...