Klimaschule - Das Team stellt sich vor Projekt Startseite Klimaschule „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. “ Stefan Zweig Wir haben uns auf den Weg gemacht… …auf den Weg zur Klimaschule Unsere Bewerbung, Klimaschule zu werden, wurde mit den unten aufgeführten Projektskizzen angenommen. Nun gilt es, nicht nur den einzureichenden Klimaschulplan zu entwerfen, sondern auch unsere geplanten außerunterrichtlichen Projekte und Aktivitäten zu konkretisieren und für das neue Schuljahr vorzubereiten. Schaut euch die Projektskizzen an, bringt eure Ideen zur Umsetzung der Projekte ein, werdet aktive Mitstreiter und Handelnde. Jeder ist willkommen und wird gebraucht – ob als Organisator, Motivator, Spezialwissender, Vortragender, Anpackender – für eine Schule mit gutem Klima in jeder Hinsicht 😊 Ansprechpartner für euch sind: Auf der Canalettostraße In Altroßthal Jakob K.(FOS19) Lino S.(BS-Gä19) Nanuk M. (FOS19) Johanna S. (BGy-AGBG19) Jo Bob T.(BS-B18) Julia R.(BGy-AGBG19) Randolph H. (BS-Br18a) Alida G.(BGy-AGBG20) Julie L.(BGy- AGBG20) Arbeits- und Zeitplan Schuljahr 2021/22 Zeitraum Thema Geplante Umsetzungsideen des Klimaschulteams Oktober/November Regionalität Natur und Umwelt Mobilität Apfelprojekt Igelhäuser bauen Insektenhäuser aufstellen Fahrradunterstand bauen Dezember/ Januar Konsum und Werte Natur und Umwelt Nachhaltiger Adventskalender (Schüler) Waldumbau – Flurbegehung in der Dresdner Heide (Lehrer) März/ April/ Mai Konsum und Werte Natur und Umwelt Naschgartenprojekt Projektskizze erstellen umsetzen Begrünung der MRE Juni/ Juli Regionalität Natur und Umwelt Mobilität Zweites Schuljahr grün gedacht und grün gehandelt Streuobstwiesenprojekt Sensenprojekt Stadtradeln ErgebnispräsentationKlimafrühstückNeuplanung Euer Klimaschulteam Aktivitäten 2021/22 Projektskizze Klimaschulplan Klimateam Canalettostraße informiert Klimateam Altroßthal informiert