Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Am BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung gibt es 2 BVJs mit folgenden Berufsbereichen: Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen / Chemie, Physik, Biologie Holztechnik / Produktion und Dienstleistung in Landwirtschaft und Umwelt Weiterlesen ...
BGJ-Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienste Berufsgrundbildungsjahr Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienste (BGJ-GH) Voraussetzungen Hauptschulabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss Ausbildungsort praktische und theoretische Ausbildung im BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden - Canalettostraße Ausbildungsdauer 1 Jahr Vollzeitausbildung Weiterlesen ...
BVJ - Holztechnik In der Tischlerei steht die Arbeit mit dem natürlichen Werkstoff Holz im Vordergrund. Hier können Sie die Eigenschaften des Holzes erfahren und erlernen fachgerecht mit dem Material umzugehen. In der Werkstatt werden Regeln des sicheren Umgangs mit Maschinen und Werkzeugen erlernt. Relativ schnell werden erste Arbeitsergebnisse sichtbar. Weiterlesen ...
BVJ - Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienste In diesem Berufsfeld erlernen Sie Basiswissen zum Umgang mit Lebensmitteln, die Herstellung von Speisen und Getränken, die Textilpflege und Grundlagen zum Einrichten und Pflegen von Räumen. Im Praktikum wird zum Beispiel gewaschen, gebügelt, genäht, geputzt, gekocht und das Einrichten von Räumen geplant oder Tische festlich gedeckt. Weiterlesen ...
BVJ - Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft Im Berufsfeld Agrarwirtschaft soll eine Vorbereitung auf die grünen Berufe, wie Landwirt, Gärtner, Florist oder Gartenlandschaftsbauer erfolgen. Hier erwarten Sie die Arbeit im Garten, die Pflege von Grünanlagen und der Erwerb erster Grundkenntnisse zur Umwelt und zum Umgang mit Pflanzen. Weiterlesen ...
BVJ - Biologie, Chemie, Physik In diesem Berufsfeld erwirbst du Grundkenntnisse in den Naturwissenschaften in Theorie und Praxis. Im Labor werden Stoffe und deren Eigenschaften untersucht. Bei der Durchführung einfacher Experimente gewinnst du Erfahrungen im Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien. Beim Mikroskopieren kannst du den Aufbau von Zellen und Mikroorganismen entdecken. Themen wie Umwelt, Umweltbelastungen und deren Vermeidung gehören ebenso zu diesem Berufsfeld. Weiterlesen ...