2018 - TU – Projekt am Weberplatz FOS 16 Canaletto FOS Schulleben Exkursion Am 1.2.2018 nahm die Klasse FOS 16 am Projekttag „Waschresistente und natürlich gefärbte Kleidung“ mit Studenten der TU Dresden am Weberplatz teil. Von 8 – 15 Uhr war die Aufgabe, eine ideale Stoff – Farbstoff – Kombination nach Kundenwünschen und unter ökologischen Aspekten herauszufinden.Dazu teilten wir uns komplett selbstständig in Teams ein – ein Rechercheteam und ein Laborteam. Unser Rechercheteam musste viel theoretische Vorarbeit leisten, damit das Laborteam durch praktische Umsetzung zum Ergebnis kommen konnte. Folgende Arbeitsschritte führten im Labor zum Ergebnis: - Färben 4 verschiedener Stoffe (Schafwolle, Baumwolle, Seide, Synthesestoff) in natürlichen Farbstofflösungen wie Krapp, Alkanna, Zwiebelschale…- Trocknen der Materialien- Waschen der Materialien in verschiedenen Waschmittellösungen- Trocknen- optische Analyse zur Auswahl der optimalen Stoff – Farbstoff – Kombination Im Anschluss erfolgte die Ergebnispräsentation aller Teams vor den Studenten. Gemeinsam wurde das Forschungsergebnis bekannt gegeben: Die optimale Kombination mit geringsten Verfärbungen während des Waschprozesses besteht aus Schafwolle gefärbt mit Krapp. Die Kombination ruft keine allergischen Reaktionen hervor. Die Teamvertreter: Stefanie Weichelt, Janek Zimmermann, Stanley Miertschke, Louis Stimpel, FOS 16 Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!Debug: angegebener Pfad - https://bsz-ae-dd.de/images/canaletto/fos/2018tuprojekt