2022 - Sachsencup der Landschaftsgärtner Altroßthal Schulleben Schülerarbeit Startseite GaeFlo Gärtner Berufswettbewerb 1., 2. und 3. Platz für Teams aus unserem Beruflichen Schulzentrum Berufswettbewerbe sind immer sehr anstrengende und arbeitsintensive Tage. Aber am Ende gehen alle als glückliche Teilnehmer und um viele Erfahrungen reicher nach Hause. So auch beim diesjährigen 11. Sachsencup der Landschaftsgärtner. Innerhalb von 15 Arbeitsstunden musste ein Garten von 4x4m nach Bauplan errichtet werden.Wie schon in den Vorjahren war eine Mauer aus Sandsteinen zu errichten. Die Herausforderung bestand dabei in der Oberflächenbearbeitung der einzelnen Steine. Jeder Stein musste bossiert und für seinen endgültigen Platz im Mauerwerk vorbereitet werden.Vor das Mauerwerk kam eine Terrassenfläche aus Polygonal- Bruchsteinplatten, sowie ein Gartenweg mit Betonplatten undGranit-Mosaikpflastersteinen. Als besondere Herausforderung galt dieses Jahr ein Holzsteg über eine bepflanzte Sickermulde zu errichten. Der Garten wurde durch eine anspruchsvolle Pflanzung aus Solitärgehölzen und einer Gräser- und Staudenpflanzung abgerundet. Diese baulichen und pflanzlichen Anlagen verlangten das ganze Können des Berufsnachwuchses. Nach zwei arbeitsreichen Tagen standen die Sieger fest. Wir gratulieren allen Teilnehmern am Sachsencup der Landschaftsgärtner 2022! 1. Platz Johannes Freigang Marc-Kevin Richter Gärtner 20 B, Eyßer- Schöne Gärten, Cossebaude 2. Platz Willy Thümer Tim Marcinkowski Gärtner 19 B, Jungfacharbeiter, Thümer Landschaftsbau, Dresden 3. Platz Nico Müller Gärtner 19 D,Heft-Gärtner von Eden, Rosswein Lucas Scholz GLF Landschaftsbau, Dresden weitere Platzierungen: Theo Kleinstäuber Anton Schimeck Gärtner 20 B und D, Pomosus Landschaftsbau, Dresden Willi Weigand Gärtner 20 D, Weigand Landschaftsbau, Oederan Franz Hennig Wehle Landschaftsbau, Bautzen Yolanda Rosales Bruno Schweitzer Gärtner 19 B, Saule Landschaftsbau Dresden Die Erstplatzierten haben sich damit zum Bundeswettbewerb der Landschaftsgärtner im September in Nürnberg qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! H.HajekFachlehrerin