2022 - Sommertheater Das Roßthaler Sommertheater präsentiert in diesem Jahr: Aladin & die Wunderlampe von Sabrina Braun Regie Jeannine Wanek Weiterlesen ...
2022 - Es piept in Roßthal, aber nicht nur… (2) Am 11.5. ist der jährliche Weltvogeltag und da passte das Angebot von Herrn Brix perfekt.... Weiterlesen ...
2022 - Naschgartenaktion Endlich, endlich geht es los… ….mit Hacke, Spaten, Schaufel, Schubkarre und Muckis von Naschgartenbegeisterten 🙂 Erste Aktion am 2.6.2022 Treff 15 Uhr am Haus 3 Weiterlesen ...
2022 - Es piept in Roßthal, aber nicht nur… Sie trällern, pfeifen, zwitschern, gackern oder krächzen auch. Die Stimmen von Vögeln sind so vielfältig wie ihr Artenreichtum. Eines hat der Gesang aller Arten jedoch gemeinsam: Er klingt ganz anders als die Laute, Weiterlesen ...
2022 - GREENDAY Gewusel und Gewimmel in Altroßthal… Schulen checken grüne Jobs. Es ist GREENDAY. 400 Schüler der 7. bis 10. Klassen waren heute bei uns: Weiterlesen ...
GREENDAY wird verschoben auf den 14. April 2022 GRÜNE BERUFE HABEN ZUKUNFT Am 14. April 2022 findet der Berufsorientierungstag GreenDay statt. Gemeinsam mit den grünen Berufsverbänden laden wir Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse nach Dresden-Altroßthal ein. Informiert euch zu den Berufen Gärtner/in, Florist/in, Landwirt/in, Tierwirt/in und Pferdewirt/in, seid aktiv und probiert euch aus. Grüne Berufe sind spannend, anspruchsvoll und abwechslungsreich. Neben dem Kennenlernen der dualen Ausbildung zum Facharbeiter könnt ihr euch auch über die fortführende Schularten Berufliches Gymnasium & Fachoberschule sowie über die weiterführende Aus- und Fortbildung informieren. Wo? Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden - Schulteil Altroßthal Altroßthal 1, 01169 Dresden Wann? 14. April 2022, 9 – 15 Uhr Weiterlesen ...
2022 - Auf Beerensuche… …waren 4 Mitglieder des Klimaschulteams mit Frau Meyer-Jungmichel und Frau Büttner am 22.3.2022 bei der Baumschule Lux in Bannewitz. Weiterlesen ...
2022 - Coaching für KONSUM MitarbeiterInnen in unserer Lehrfleischerei In den KONSUM Märkten der Stadt Dresden gibt es viele leckere und besondere Fleischspezialitäten. Um die Kunden vor Ort mit noch mehr Expertise beratend zur Seite stehen zu können, starten in den Ferien 170 Thekenmitarbeiter/innen ihren einjährigen Fleischtheken-Führerschein an unserem BSZ, Weiterlesen ...
2022 - Erste-Hilfe-Kurs … kann im Notfall Leben retten. ♥️ Unsere LehrerInnen nutzen die unterrichtsfreie Zeit, um ihr Wissen aufzufrischen. Weiterlesen ...
2022 - Projekt Naschgarten in Roßthal Am 26. 1.2022 saßen wir im Klimateam Roßthal zusammen – wir, das sind Anna, Corinna, Belana, Sarah, Josefine, Helene I. aus der AG 11 und Lilly und Finnjan aus der Gä21C. Thema war die Planung unseres Hauptprojektes in diesem Schuljahr: Weiterlesen ...
2022 - Bei Dir piept es auch? Dann nichts wie raus und zähl die Vögel, die du siehst… Meise? Amsel? Oder doch Spatzen??? Macht mit bei der „Stunde der Wintervögel“, zählt vor „eurer Haustür“, werdet Teil der größten wissenschaftlichen Mitmachaktion Deutschlands 😊 Je mehr mitmachen, desto aussagekräftiger die Ergebnisse… Weiterlesen ...