2022 - Messe KarriereStart Messe Dresden vom 11. - 13. März 2022 Freitag (9 - 17 Uhr), Samstag / Sonntag (10 – 17 Uhr) Weiterlesen ...
Tag der offenen Tür - online und vor Ort Zukunft jetzt gestalten? Das wollten viele Besucher am 5. Februar 2022 an unseren beiden Standorten. Sie holten sich Informationen zum Beruflichen Gymnasium, zur Fachoberschule und zu den Ausbildungsberufen. Einige meldeten sich auch online. Nun geht es für das neue Schuljahr in die Bewerbungsphase. Bis 31. März können für die studienqualifizierenden Bildungsgänge die Bewerbungen eingereicht werden. Gibt es noch Fragen? Wir sind telefonisch oder per Mail gut erreichbar. Du intressierst dich speziell für das Berufliche Gymnasium? - Dann hast Du noch die Chance, am 04. oder 18. März in Altroßthal vorbeizukommen. Weiterlesen ...
2021 - das war unser virtueller Tag der offenen Tür Das war unser Virtueller Tag der offenen Tür am 27.02.2021. mit einem virtuellen Schulrundgang, Antworten auf oft gestellte Fragen, Videoclips und Echtzeit-Videokonferenzen sowie weiterführenden Links. Du hattest an diesem Tag keine Zeit? Macht nichts! Schreibe uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wofür du dich interessiest. Wir vereinbaren dann mit dir einen Beratungstermin. Unser Berufliches Schulzentrum bietet vielfältige Ausbildungsberufe und Schularten an zwei Standorten: Canalettostraße: Fachoberschule (FOS) und Berufsschule für Ernährungsberufe Altroßthal: Berufliches Gymnasium (BGy) und Berufsschule der Agrarwirtschaft Weiterlesen ...
Informationsveranstaltungen Wie in den vergangenen Jahren werden auch dieses Jahr Jugendliche in allen unseren Schularten neu aufgenommen. Für unser Berufliches Gymnasium (BGy), sowohl in der Richtung Agrarwissenschaft als auch in der Richtung Biotechnologie, können sich Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ab sofort bewerben. In der Fachoberschule (FOS) Agrarwirtschaft - Umweltschutz werden wieder für die zweijährige Ausbildung Absolventen der 10. Klasse aufgenommen und für die einjährige Ausbildung können sich Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung bewerben. Weiterlesen ...