2021 - Hopfenernte am BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert Herbstzeit ist Erntezeit für den Hopfen. Die Früchte der gemeinsamen Arbeit vieler Menschen konnten am 24.September 2021 geerntet werden. Zur diesjährigen Hopfenernte im Hopfengarten des BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung war der Ehrengast Oberbürgermeister Dirk Hilbert vor Ort. Weiterlesen ...
2021 - Tradition, Ariana, Melon - unser Hopfenfeld ist neu bestellt Sieben Sorten, 70 Pflanzen, neue Erde und viel Fachwissen - all das kommt vom Elbe-Saale Hopfenpflanzerverband und prägt jetzt unser Schulgelände auf der Canalettostraße. Weiterlesen ...
2020 - 90. Geburtstag von Kurt Biedenkopf in der Frauenkirche ...und die Brauerazubis waren dabei Was für eine Ehre für unsere Schüler des 3. Lehrjahres im Beruf Brauer und Mälzer. Am 28. Januar 2020 konnten sie an der Festveranstaltung der Konrad Adenauer Stiftung teilnehmen Weiterlesen ...
2019 - Hopfenernte Magnum, Select, Perle und Tradition? – Vier Sorten Hopfen, die auf unserem schuleigenen Hopfenfeld am 25.09.2019 reif für die Ernte waren. Weiterlesen ...
2019 - Ehemaligentreffen Brauer und Mälzer sowie Fachkraft für Lebensmitteltechnik Nach zwei Jahren war es wieder so weit - lang ersehnt und angekündigt - die ehemaligen Auszubildenden waren auf die Canalettostraße eingeladen. Bei wunderschönem Wetter, guten Gesprächen und einem frisch gezapften Bier wurden Geschichten ausgetauscht, Weiterlesen ...
2019 - MDR Beitrag zum Gesellensud MDR SACHSENSPIEGEL-Beitrag „Gesellensud“ vom 07.02.2019 Weiterlesen ...
2018 - Exkursion zur Braumesse Jedes Jahr um die Herbstzeit zieht es tausende von Fachbesuchern zur größten Messe für Brau- und Getränketechnologie. Man trifft sich dort, um nach einem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres miteinander ins Gespräch zu kommen, das vergangene Jahr zu reflektieren und das Zukünftige zu planen. Weiterlesen ...
2017 - Hopfenernte Hopfenernte am BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung DresdenZum 5-jährigen Bestehen unseres Hopfenfeldes war es am Dienstag, 05.09.17, soweit. Das 2. Lehrjahr der Brauer und Mälzer durften alle Ranken der rechtsdrehenden Schlingpflanze vom Oberdraht ziehen. Weiterlesen ...
2016 Exkursion Brau Beviale Nürnberg Am Dienstag, 08.11.2016, war es soweit! Pünktlich 7.00 Uhr fuhren wir mit dem Bus, wie immer gesponsert vom Verband Mittelständische Privatbrauereien, in Richtung Brau-Messe Nürnberg. Aus dem Lehrerkollegium waren mit dabei Herr Bittner, Schulleiter, die Fachlehrer Frau Gutberlet, Frau Olak und Herr Herhold. Dazu die Azubis des 3. Lehrjahres und ein Azubi des 2. Lehrjahres aus dem Beruf Brauer und Mälzer und Azubis aus dem Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Weiterlesen ...
2014 - Faszination Bierkultur Faszination Bierkultur Am Mittwoch, dem 12.11.2014 machten sich die Brauerlehrlinge auf den Weg nach Nürnberg zur BrauBeviale. Nach einer 3 ½-stündigen Busfahrt erreichten wir die Messehallen. Wir machten uns in Kleingruppen auf den Weg, um die Vielfalt der Braukultur zu entdecken. Von den Rohstoffen, über die Technologie bis hin zu Logistik und Marketing waren alle Themengebiete vertreten. Weiterlesen ...
2012 - Exkursion zur Brau Beviale Nürnberg Am 13.11.2012, 7:00 Uhr begann die Reise für die Brauer und die Lebensmitteltechniker des Getränkebereiches zur Braumesse nach Nürnberg. Es war das erste Mal, dass die Auszubildenden des ersten Lehrjahres zur Braumesse nach Nürnberg durften. Nach einer 4-stündigen Busfahrt kamen wir voller Spannung am Messegelände an. Es folgte das obligatorische Gruppenfoto vor dem Ost-Eingang der Messehalle. Als wir nun endlich im Innenbereich der Brau Beviale waren, teilten wir uns auf und durchstöberten die Messehallen eigenständig. Weiterlesen ...