Am 11.5. ist der jährliche Weltvogeltag und da passte das Angebot von Herrn Brix perfekt…
…sechs Schüler fanden sich am Donnerstag, 12.5.2022 um 6.30 Uhr auf dem Schulhof ein, um eine erste Einführung in die Welt des Vogelverhörens“ zu erhalten. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee erhielten wir erst einmal grundsätzliche Informationen zur
Vogelbestimmung, um uns dann in den Garten der Nachhaltigkeit aufzumachen und den dortigen Vogelstimmen zu lauschen. Herr Brix hatte ein „zwitscherndes“ Bestimmungsbuch mit, sodass wir lauschen, vergleichen und beobachten konnten. Amsel, Nachtigall, Hohltaube und Ringeltaube verhörten wir dort. Dann zogen wir zur Brutkolonie der Stare im Park Altroßthal weiter: Stare bauen fremde Vogelgesänge in ihre Strophen mit ein, einfach, weil es ihnen gefällt, lernten wir. Und wir hörten Zwitscherrufe, Bettelrufe, Warnrufe – sehr interessant!!
Ein herzliches DANKE an Herrn Brix für diese tolle Idee und Vorbereitung dieser Klimaschulaktion, ein herzliches DANKE an die Teilnehmer Lilli, Emily, Finnjan, Jannik aus der Gä21c, Jan aus der Gä21a und Christoph aus der LW21 für ihr Interesse.
Und… Fortsetzung folgt..
Sabine Büttner
Projekt Großer Tag unserer Floristen Der Azubi Wettbewerb zum Thema Sommer für...
weiterlesenExkursion Praktikum in der SBG (Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden...
weiterlesen