Projekt
Es piept in Roßthal, aber nicht nur...
Sie trällern, pfeifen, zwitschern, gackern oder krächzen auch.
Die Stimmen von Vögeln sind so vielfältig wie ihr Artenreichtum. Eines hat der Gesang aller Arten jedoch gemeinsam: Er klingt ganz anders als die Laute,
die wir Menschen beim Singen und Sprechen von uns geben. Umso überraschender demnach die Entdeckung eines internationalen Forscherteams: Vögel nutzen den gleichen physikalischen Mechanismus wie der Mensch, um ihre Stimmbänder in Bewegung zu bringen und dadurch Töne zu erzeugen.
Gemeinsam mit Herrn Brix wollen wir im Rahmen der Klimaschulprojekte diesem Gesang nachgehen und erlernen, wie man Vögel am Piep, Triller, Zwitscher, Gacker, Krächz erkennt – eine tolle Idee – DANKE!!!
Also los geht es 🙂
Anmeldung bis 10.5.2022 bei Herrn Brix
Weitere Informationen auch unter: https://www.bund-bawue.de/tipps/detail/tip/das-fruehjahrskonzert-der-voegel