zurück

„Das Volk darf die Hoffnung nicht aufgeben“

Pressemitteilung

„Das Volk darf die Hoffnung nicht aufgeben“

Schüler*innen realisieren Theaterprojekt: Robin Hood unter Regie von Elke Zeh

Vom 15. bis 18. Juli 2021 führen Schüler*innen des BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden jeweils ab 19.00 Uhr das Open Air – Theaterstück: Robin Hood unter Regie von Elke Zeh im Schlosspark Altrossthal in 01169 Dresden auf. Der Kartenvorverkauf für das diesjährige Sommertheater läuft bereits auf Hochtouren. Für die Vorstellung am Sonntag sind noch Restkarten für 7 Euro das Stück erhältlich.

In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Schüler*innen der Theatergruppe trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sehr engagiert und hochmotiviert Rollentexte gelernt, Kostüme geschneidert, ein Bühnenbild entworfen und vieles mehr.

Zur Auswahl des Theaterstücks sagt Regisseurin Elke Zeh, welche schon 2019 sowie 2020 das Sommertheater gemeinsam mit den Schüler*innen realisiert hat und selbst als aktive Schauspielerin langjährige Erfahrungen mitbringt: „Die Theatergruppe entschied sich gemeinsam für das Stück, denn die Geschichte von Robin Hood passt perfekt in das Schlossparkambiente, berührt das Herz, spricht mit aktuellem politischen und sozialen Bezug den Verstand an, bringt eine gute Portion Humor mit und hat somit alle Zutaten, die ein Sommertheater braucht. Gerade in der aktuellen Situation war es sehr berührend zu erleben, wie die Schüler*innen mehr und mehr im endlich wieder stattfindenden Kontakt miteinander aufblühten und wie sie mit Ihrer Kreativität in kürzester Zeit erstaunliche Ergebnisse hervorbrachten. Wir alle sind sehr dankbar und glücklich, dass wir Theater machen durften.“

Die BSZ-Theatergruppe existiert bereits seit 2009 und bringt seit 12Jahren immer wieder ein neues Stück auf die Bühne. Schulleiterin Anja Unger stellt fest: „Die Theatergruppe ist ein wertvoller und wichtiger Teil unseres Schullebens. Unsere Schüler*innen können zusätzlich zum regulären Unterricht künstlerisch arbeiten, eigene Ideen verwirklichen sowie Schlüsselkompetenzen für das spätere Berufsleben, wie z.B. Teamfähigkeit und Empathie, erwerben und sich somit nachhaltig persönlich weiterentwickeln.“ Unter Schultheater (bsz-ae-dd.de) sind die Informationen zu den bisherigen Theaterprojekten abrufbar.